REFRESHERKURSE
urologie.compact.refresher
Fit für die Prüfung
Speziell für urologische AssistenzärztInnen im letzten Jahr vor der Facharztprüfung
Nach dem bewährten Vorbild der Stromberger Refresher Kurse
Interaktive State of the Art Vorträge und Workshops in kleinen Gruppen zum intensiven Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern.
Ungezwungene persönliche Atmosphäre, in der Lernen Spaß macht und viel Raum zum gegenseitigen Kennenlernen der Urologen von heute und morgen gegeben wird.
Enge Kooperation mit der GeSRU
Anerkannte, engagierte Experten der jeweiligen Gebiete, alle seit vielen Jahren bei den Stromberg-Kursen dabei, stehen den Teilnehmern exklusiv zur Verfügung.
Als erfahrene klinische Lehrer vermitteln sie den Teilnehmern den aktuellen Stand urologischen Wissens. Hier geht’s zur Referentenliste der urologie.compact Kurse.
Alle relevanten Themen der Urologie in 4,5 Tagen
Klare Raster und Algorithmen erlauben es den jungen AssistenzärztInnen, aktuelle Studienergebnisse in den richtigen Kontext zu setzen.
Aktuelle Diagnostik- und Therapiekonzepte werden besprochen und in den Kontext der aktuellen Datenlage gesetzt.
Die wichtigsten aktuellen Studien werden detailliert besprochen.
Refresherkurs I - 24. - 28. Januar 2024 & 24. Februar 2024
Teilnahmegebühren
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Vermittlung der Kursinhalte (4,5 Tage)
- Manuskript als PDF Version (mit allen Vorträgen der Referenten)
- Verpflegung während der Veranstaltung (ausgenommen Frühstück, dies ist bei Ihrer separaten Hotelbuchung inkludiert)
-
Zusätzliches Online Webinar „Urodynamiken“
Datum: 24.02.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird wie folgt in der Kategorie A bei der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland Pfalz beantragt:
Mittwoch, 24.01.2024 | 9 Punkte |
Donnerstag, 25.01.2024 | 12 Punkte |
Freitag, 26.01.2024 | 12 Punkte |
Samstag, 27.01.2024 | 12 Punkte |
Sonntag, 28.01.2024 | 9 Punkte |
Die Kurse von urologie.compact werden von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zertifiziert. Nähere Informationen finden Sie hier.
Für Fachärzte und niedergelassene Ärzte gilt bundesweit von Seiten der Bundesärztekammer die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht. Assistenzärzten steht es frei, sich fortzubilden.
Ob Ärzte im Laufe Ihrer Assistenzzeit bereits Punkte sammeln können und diese für das verpflichtende Fortbildungszertifikat nutzen können, hängt von der jeweiligen Landesärztekammer ab. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe ist eine Anrechnung der Punkte möglich. In allen anderen nicht oder nur unter Vorbehalt.
Refresherkurs II - 06. - 10. März 2024 & 24. Februar 2024*
Teilnahmegebühren
Sie wissen nicht, ob Sie vor Ort kommen oder virtuell an der Veranstaltung teilnehmen möchten?
Unsere Empfehlung: kommen Sie nach Kirchheimbolanden.
Sie haben so die Möglichkeit...
... mit den hochkarätigen Referierenden in persönlichen Kontakt zu treten
... sich mit den Referierenden und Kollegen über die Facharztprüfung auszutauschen
... direkte Gespräch und Kontakt mit unseren Industriepartnern
... neue Kontakte zu knüpfen und neue Kollegen kennenzulernen
Genießen Sie den familiären KiBo-Spirit!
Eine Teilnahme vor Ort inkludiert
- Vermittlung der Kursinhalte (4,5 Tage)
- Manuskript als PDF Version (mit allen Vorträgen der Referenten)
- Verpflegung während der Veranstaltung (ausgenommen Frühstück, dies ist bei Ihrer separaten Hotelbuchung inkludiert)
-
Zusätzliches Online Webinar „Urodynamiken“
Datum: 24.02.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Bei rechtzeitiger Anmeldung & Zahlung bis 20.02.2024. Bei Anmeldung /Zahlung nach diesem Datum wird Ihnen die Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung gestellt
Eine virtuelle Teilnahme inkludiert
- Vermittlung der Kursinhalte (4,5 Tage)
- Manuskript als PDF Version (mit allen Vorträgen der Referenten)
-
Zusätzliches Online Webinar „Urodynamiken“
Datum: 24.02.2024, 09:00 - 13:00 Uhr
Bei rechtzeitiger Anmeldung & Zahlung bis 20.02.2024. Bei Anmeldung /Zahlung nach diesem Datum wird Ihnen die Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung gestellt
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wird wie folgt in der Kategorie A bei der Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland Pfalz beantragt:
Mittwoch, 06.03.2024 | 9 Punkte |
Donnerstag, 07.03.2024 | 12 Punkte |
Freitag, 08.03.2024 | 12 Punkte |
Samstag, 09.03.2024 | 12 Punkte |
Sonntag, 10.03.2024 | 8 Punkte |
Die Kurse von urologie.compact werden von der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zertifiziert. Nähere Informationen finden Sie hier.
Für Fachärzte und niedergelassene Ärzte gilt bundesweit von Seiten der Bundesärztekammer die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht. Assistenzärzten steht es frei, sich fortzubilden.
Ob Ärzte im Laufe Ihrer Assistenzzeit bereits Punkte sammeln können und diese für das verpflichtende Fortbildungszertifikat nutzen können, hängt von der jeweiligen Landesärztekammer ab. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe ist eine Anrechnung der Punkte möglich. In allen anderen nicht oder nur unter Vorbehalt.
* die Teilnahme am Urodynamikkurs am 24.02.2023 ist für alle Teilnehmer möglich, die sich zum Refresherkurs EINS anmelden, sowie für alle, die sich bis zum 20.02.2024 zum Refresherkurs ZWEI angemeldet & die Zahlung beglichen haben.
Für alle Teilnehmer, die sich nach dem 20.02.2024 anmelden, steht im Nachgang eine Aufzeichnung des Urodynamikkurses zur Verfügung.